Die lebendige Hauptader der Stadt ist so breit, dass es genug Platz für Cafés, Essensstände, Skulpturen und ein Kulturhaus gibt, ohne dass hierdurch Ihr Shoppingerlebnis beeinträchtigt wird.
Die Søndergade, wie die Fußgängerzone heißt, war bis 1992 die Hauptverkehrsader durch die Stadt Horsens. Zu diesem Zeitpunkt entstand die Straße in ihrer aktuellen Form.
Die Straße ist nicht nur das Shoppingzentrum der Stadt – aufgrund Ihrer Breite finden hier oft Veranstaltungen und kulturelle Events oder Konzerte statt. Auf der breitesten Fussgängerzone Dänemarks ist immer etwas los.
Wenn man heute durch die Straßen von Horsens schlendert, findet man nicht allzu viele Pferde. Historisch gesehen bilden Pferde jedoch das Wahrzeichen der Stadt. Zahme und wilde Pferde haben die Landschaft rund um Horsens geprägt. Außerdem waren Pferde ein wichtiges Transportmittel, um Waren aus dem und in den Hafen zu verfrachten.
Horsens war damals als Handelsstadt bekannt, viele Waren wurden mit Pferdewagen transportiert.
Heute hat sich die gesellschaftliche Bedeutung des Pferdes durch Motorisierung verändert, doch noch immer sind sie im Stadtwappen zu aus dem 16. Jahrhundert abgebildet.
Im 18. Jahrhundert spielte sich ein waschechtes Drama in Russland ab, das bis nach Horsens zurückverfolgt werden kann. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts begnadigte die Kaiserin Katharina von Russland eine Reihe an Prinzen und Prinzessinnen, nachdem sie 35 Jahre lang im Gefängnis saßen. Allerdings wurden sie aus ihrem Heimatland verwiesen. Die Reise der vier Mitglieder der Königsfamilie endete dann tatsächlich in Horsens.
Hier wohnten sie bis zum Jahr 1807 in einem Palast am Marktplatz in Horsens – direkt gegenüber der Vor Frelsers Kirke. Später wohnte auch Prinzessin Charlotte Frederikke von Dänemark nach ihrer Trennung von König Christian VIII. in dem Palast.
Der Palast war somit Heimat mehrerer ausgesetzter Mitglieder königlicher Familien. Der Palast stand dort, wo sich heute die Hausnummern Torvet 2 bis 4 befinden, und ist leider nicht mehr erhalten.
Horsens ist eine internationale Stadt, die große kulturelle Vielfalt und Offenheit zeigt. Dreimal wurde Horsens als Austragungsort für das International Festival ausgewählt, auf dem viele spannende nationale Kulturen vertreten sind. Essen, Musik und Tanz aus aller Welt haben die vielfältige Kultur in der Stadt geprägt.
Horsens ist eine große Industriestadt mit Unternehmen, in denen internationale Mitarbeiter gang und gäbe sind. Außerdem hat sich Horsens zu einem Ausbildungs- und Studienort entwickelt. Viele ausländische Studenten aus aller Ecken Welt studieren hier und prägen das Stadtbild.
Jedes Jahr findet das Horsens Mittelalterfestival im FÆNGSLET statt.
Zwei Tage lang können Sie Mittelaltermärkte, Rummel, Musik und Theater auf diesem riesigen Festival erleben, das mit hunderten von Buden aufwartet. Der Eintritt zum Platz ist kostenfrei. Verwöhnen Sie sich mi einer historischen Mahlzeit an einer der vielen Buden oder nehmen Sie ein paar der einzigartigen Produkte mit nach Hause. Jeweils am letzten Augustwochenende haben Sie die Gelegenheit, eine wahrhaftige und imposante Zeitreise zu unternehmen.
Das Mittelalterfestival wird seit 1995 ausgetragen. Anfangs fand es viele Jahre lang im Zentrum statt, bevor es in die größte Attraktion der Stadt verlegt wurde.
In dem durchsichtigen Glasgebäude KUBEN ist immer etwas los. Während das Gewimmel des pulsierenden Stadtlebens vorbeirauscht, können Sie sich von den vielen Ausstellungen und Shows im Rahmen des Kultur-, Sport- und Vereinsleben der Stadt inspirieren und unterhalten lassen.
Im Laufe der Sommerferien finden Sie VisitHorsens im KUBEN, wo Ihnen mit sachkundigen Inspirationen und Informationen für Ihre Ferien in der Gegend weitergeholfen wird.
Der KUBEN ist im Rahmen von „Mærk Byen“ entstanden, einer Initiative der Gemeinde Horsens zur Verbesserung des Stadtlebens, die die Stadt mit vielen neuen kulturellen Aktivitäten bereichert hat.
Horsens ist stolz darauf, Vitus Bering zu seinen Söhnen zu zählen. Als einer der größten Entdeckungsreisenden der Welt wurde unter anderem ein Meer, eine Meerenge und eine Insel nach sich benannt.
Wenn Sie in Horsens unterwegs sind, werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Bering stoßen, dem viele Referenzen im Stadtbild gewidmet wurden. Parks, Skulpturen, Straßen, Vereine und Sportmannschaften tragen seinen Namen.
Vitus Bering ist nicht nur in Horsens, sondern auch in Russland ein Volksheld. Bering segelte nämlich unter russischer Flagge für die russische Flotte.
Horsens ist eine ausgeprägte Kulturstadt, die sich auf Megaevents spezialisiert hat. Insbesondere große Rockkonzerte von internationalem Format haben die Stadt bekannt gemacht.
In den vergangenen Jahren haben hier große Bands und Acts wie U2, Paul McCartney, Bon Jovi, Metallica, Bruce Springsteen und AC/DC große ausverkaufte Konzerte im Stadion gegeben.
In Horsens gibt es viele unterschiedliche Austragungsorte, in denen Konzerte aller möglicher Künstler von internationalen Megastars bis hin zu örtlichen Amateurbands stattfinden. Außerdem können Sie in dieser musikverliebten Stadt mehrere Musikfestivals besuchen.
Laut einer aktuellen Studie ist Horsens die Stadt des Landes, in der am meisten Menschen Ihren Hunger mit einem flachen Stück Brot belegt mit Tomaten und Käse stillen. Der italienische Klassiker ist hier so beliebt, dass es ganze 35 Pizzerien in der Stadt gibt. Ganz egal, ob Sie auf Pizza mit klassischen Belägen, Pizza Hawaii oder Pizza mit Kebab, Salat und Dressing stehen – in Horsens werden Sie auf jeden Fall fündig.
Die meisten Menschen sind sich darüber einig, dass Pizza ein geniales Gericht ist, aber glücklicherweise hat die Küche von Horsens auch noch anderes zu bieten. Die unterschiedlichen Lokale der Stadt haben für jeden Geschmack etwas dabei – ob Haute Cuisine, smarte Cafés oder klassische Wirtshäuser.
Horsens ist eine Stadt, die große Entwicklungen durchläuft.
Mehrmals wurde Horsens als am schnellsten wachsende Stadt in Jütland gewürdigt und ist auf dem besten Wege, die etwas größeren Städte auf der Liste der größten Städte Dänemarks einzuholen.
Städte, die wachsen, sind voller Leben und Aktivität, und das werden Sie als Gast und Tourist in Horsens spüren, denn in den Straßen und Geschäften herrscht allzeit geschäftiges Treiben.
Darüber hinaus ist Horsens eine Stadt im Wandel, die sich darauf vorbereitet, neue Dimensionen anzunehmen. So können Sie aktuell beobachten, wie viele Gebäude rund um das Zentrum und ein neuer moderner Hafenbereich aus dem Boden schießen.