Eine reichhaltige Vogelwelt – die besten Aussichtspunkte
Auf Endelave können Sie mit ein wenig Glück 65 der rund 200 Brutvogelarten entdecken, die in Dänemark beheimatet sind. Der beste Ort zum beobachten der Vögel heißt „Flasken“ und befindet sich in der nordwestlichen Bucht zwischen Hafen und Øvre. Hier spielen die Gezeiten eine große Rolle, da die Gegend bei Ebbe nahezu gänzlich trockengelegt ist. “Flasken” ist ein Wildreservat, hier ist das Jagen verboten.
Vom Vogelturm aus können Sie die Aussicht genießen. Denken Sie an Ihr Fernglas und halten Sie nach Ihrem Lieblingsvogel Ausschau.
Hier finden Sie einige Tipps, die unterschiedlichen Vögel zu erspähen.
Flasken
Hier leben viele Wasser- und Entenvögel. Insbesondere trifft man hier oft auf Goldregenpfeifer, Alpenstrandläufer, große Brachvögel, Pfuhlschnepfen und Ringelgänse.
Kloben
Hier leben gewöhnliche Wat- und Entenvögel und die Chancen sind gut, am Strand oder auf den Strandwiesen eine Schnatterente, einen Flussregenpfeifer oder einen Kampfläufer zu entdecken.
Klinten
Hier leben Uferschwalben und ein seltener Brutvogel, die Gryllteiste.